Bülacher Stadtverwaltung ist seit 1. Juli 2012 vollständig mit EKZ Naturstrom versorgt

Seit 1. Juli 2012 bezieht die Stadtverwaltung ausschliesslich kernenergiefreien, zertifizierten Naturstrom. Für die Erdgasversorgung der stadteigenen Liegenschaften und Anlagen wird neu erneuerbares und CO2-neutrales Biogas eingesetzt. Mit dem Umstieg von Atomstrom auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen und dem Bezug von Biogas demonstriert die Stadt nachhaltiges Handeln im eigenen Einflussbereich.

Das Gemeindeparlament der Stadt Bülach beschloss am 2. April 2012, den Strombezug aller kommunalen Verwaltungsobjekte, Schulen städtischen Anlagen, Werke und der öffentlichen Beleuchtung zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie zu decken. Der jährliche Stromverbrauch der Stadtverwaltung bewegt sich zwischen 6'100’000 und 6'400’000 kWh.

Für die Stromversorgung von Bülach sind die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) verantwortlich. Seit
1. Juli 2012 beziehen nun sämtliche stadteigenen Liegenschaften, Anlagen und Werke anstelle von konventionellem Mixstrom ausschliesslich kernenergiefreien, zertifizierten Naturstrom. Davon 95 Prozent in Form von EKZ Naturstrom basic und 5 Prozent als EKZ Naturstrom star. Naturstrom basic setzt sich zusammen aus 95% Strom aus "naturemade basic"-zertifizierten Wasserkraftwerken und 5% "naturemade star"-zertifiziertem Ökostrom aus Wind, Sonne und Biomasse. Naturstrom star ist Ökostrom, das heisst besonders umweltschonend produzierte, "naturemade star"-zertifizierte Energie mit 80% Strom aus Kleinwasserkraft, 18% aus Biomasse und 2% aus Solaranlagen.

Parallel entschied die Stadtverwaltung, per 1. Juli 2012 für den eigenen Erdgasbezug erneuerbares und
CO2-neutrales Biogas einzusetzen. Das Biogas von Erdgas Zürich wird ausschliesslich aus der Vergärung von Abfallstoffen und/oder Klärgas gewonnen und erfüllt alle geltenden Schweizer Vorschriften. Bei einem geschätzten Jahresverbrauch von 4'500'000 kWh wird der CO2-Ausstoss durch den Einsatz von 10 % Biogas um 89.1 Tonnen reduziert.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail