Bülacher Kulturpreisträger 2011 ist der Posaunenchor Bülach

Der Posaunenchor Bülach erhält den Kulturpreis 2011. Der Stadtrat hat dies auf Antrag der Kulturkommission entschieden. Der mit 4 000 Franken dotierte Preis wird am 5. November 2011 im Rahmen einer Feier übergeben. Mit der Preisvergabe würdigen der Stadtrat und die Kulturkommission den langjährigen und steten Beitrag des Ensembles an die Vielfalt des kulturellen Lebens in Bülach.

Der Posaunenchor Bülach feiert dieses Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum. Er wurde im Oktober 1911 von sechs Mitgliedern der evangelisch-methodistischen Kirche gegründet. Seit Beginn begleitet die Formation mit ihrer Musik Gottesdienste, Erntedankfeste und andere Anlässe. Zudem gehörte einst die so genannte Frühmusik am Sonntag zu einer wichtigen Aufgabe des Chors. Man wollte so den zum Kirchenbesuch verhinderten Bauern den Sonntag zutragen.

Heute engagiert sich der Posaunenchor vielseitig für das kulturelle Leben in und um Bülach: Er ist fester Bestandteil des Bächtelens (Neujahrsanlass am 2. Januar). Seit dem Stadtfest von 1984 spielt der Posaunenchor als Turmbläser immer am ersten Samstag im Monat vom evangelisch-reformierten Kirchenturm. Im Rahmen der 1200-Jahr-Feier wirkten die Turmbläser beim Freilichtspektakel mit. Sie erfreuten die Theaterbesuchenden auch hier vom Kirchenturm her mit ihren Klängen. Zudem ist der Posaunenchor als „mobile Orgel“ in den Aussengemeinden und in verschiedenen Pflegeinstitutionen unterwegs. Niklaus Haslebacher leitet den Posaunenchor seit 44 Jahren.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail