Bülach hat 17 000 Einwohnerinnen und Einwohner

Bülach hat die Marke von 17 000 Einwohnerinnen und Einwohnern überschritten. Im Oktober 2009 registrierte die Einwohnerkontrolle den Zuzug der 17 000sten Einwohnerin. Stadtpräsident Walter Bosshard hiess die 17 000ste Einwohnerin im Namen des Stadtrats herzlich in Bülach willkommen.

Das anhaltende Bevölkerungswachstum und das Erreichen dieser Grösse sind Ausdruck der Stadtentwicklung und der Attraktivität Bülachs. Eindrücklich ist das Bevölkerungswachstum in den letzten vier Jahren: Die 15 000ste Einwohnerin kam 2006 nach Bülach, im Dezember 2007 zog die 16 000ste Einwohnerin zu und nun die 17 000ste. Per Ende Oktober 2009 zählte die Einwohnerkontrolle 17 020 Einwohnerinnen und Einwohner (ohne Kurzaufenthalter). Davon sind 50,9 Prozent weiblich und 49,1 Prozent männlich. Der Anteil der ausländischen Staatsangehörigen beträgt 23,2 Prozent.

Bei den Zuzügen in den letzten zwei Jahren fällt auf, dass 56 Prozent der neu Zugezogenen zu den 20- bis 39-Jährigen gehören: 34 Prozent sind 20 bis 29 Jahre alt, 22 Prozent sind 30 bis 39 Jahre alt. Die Verteilung auf die anderen Altersklassen zeigt sich wie folgt: 16 Prozent sind Kinder bis neun Jahre, 6 Prozent sind Jugendliche bzw. junge Erwachsene von 10 bis 19 Jahren, 20 Prozent sind 40 bis 65 Jahre alt und 2 Prozent sind älter als 65 Jahre.

Der Stadtrat strebt eine qualitätsvolle und nachhaltige Stadtentwicklung an. Als Zentrum im Zürcher Unterland mit umfassenden Wohn-, Kultur-, Freizeit- und Bildungsangeboten, einer hervorragenden Gesundheitsversorgung sowie vielfältigen und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist Bülach ein attraktiver Wohnort. Diese Erfolgsfaktoren will der Stadtrat weiterhin pflegen. Dabei soll auch dem persönlichen Charakter, den die Stadt seit jeher prägt, Sorge getragen werden.

Übersicht Bevölkerungswachstum

  • 6. Juli 1963: 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Dezember 1980: 12'430 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Dezember 1985: 13'171 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Dezember 1990: 13'445 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Dezember 1995: 13'679 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Dezember 2000: 13'923 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Dezember 2005: 14'815 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Dezember 2006: 15'571 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Dezember 2007: 16'052 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Dezember 2008: 16'793 Einwohnerinnen und Einwohner
  • 31. Oktober 2009: 17'020 Einwohnerinnen und Einwohner