Aus den Verhandlungen des Stadtrats vom 20. Mai 2009
Friedhofzweckverband Bülach: Abnahme der Jahresrechnung 2008
Der Stadtrat hat die Jahresrechnung 2008 des Friedhofzweckverbands Bülach mit einem Aufwandüberschuss von 553 300 Franken und mit Nettoinvestitionen von 5 200 Franken genehmigt. Der Kostenanteil der Stadt Bülach beträgt 297 300 Franken zulasten der laufenden Rechnung und 2 800 Franken zulasten der Investitionsrechnung.
Ersatzwahl Gemeinderat
Stephan Blättler, Gemeinderatsmitglied der SVP, hat per 31. Mai 2009 seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat erklärt. Für ihn rückt von der SVP-Liste Roger Emch nach. Der Stadtrat hat Roger Emch per 1.Juni 2009 für gewählt erklärt.
Erweiterung Nahwärmeverbund – Genehmigung der Bauabrechnung
Die Holzschnitzelheizung im neuen Feuerwehrgebäude versorgt das alte und neue Feuerwehrgebäude, die Stadthalle, das reformierte Kirchgemeindehaus und das Alterszentrum „Grampen“ mit Wärme. Im vergangenen Herbst konnten zusätzlich die Liegenschaften Grampenweg 6 und 7 angeschlossen werden. Der Stadtrat genehmigte die Kreditabrechnung für den Anschluss dieser beiden zusätzlichen Gebäude. Die Bauabrechnung schliesst bei Aufwendungen von 156 600 Franken mit einer Kreditunterschreitung von 2 900 Franken ab.
Kinderbetreuung: Tarifanpassung für Auswärtige und Babys unter 18 Monaten
Die Stadt passt per 1. August 2009 die Tarife in der Kinderbetreuung an. Um eine volle Kostendeckung zu erreichen wird der minimale Tagestarif für Auswärtige von 65 auf 90 Franken angehoben. Für alle Babys bis 18 Monate wird zudem neu ein einkommensabhängiger Zuschlag zwischen 15 und 25 Franken pro Tag erhoben. Der Maximaltarif beträgt aber nach wie vor 120 Franken pro Tag. Der Zuschlag trägt dem Umstand Rechnung, dass die Betreuung von Babys besonders aufwändig und personalintensiv ist.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail