Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Schützenmattstrasse, Ersatz Wasserleitung und Instandstellung Strasse: Kreditgenehmigung
Die stark beanspruchte Schützenmattstrasse im Industriegebiet befindet sich baulich in einem schlechten Zustand. Bei der in dieser Strasse verlaufenden Wasserleitung aus den Jahren 1948/1961 entstanden in jüngster Vergangenheit mehrere Leitungsbrüche. Die Wasserleitung ist dringend zu ersetzen. Der Stadtrat hat deshalb für die Instandstellung der Schützenmattstrasse und den Ersatz der Wasserleitung ein Projekt ausarbeiten und eine Submission durchführen lassen. Eine Veränderung am bestehenden Strassenquerschnitt ist nicht vorgesehen. Für die Strasseninstandstellung ergibt sich ein Kreditbedarf von 1,085 Millionen Franken. Für den Ersatz der Wasserleitung beträgt er 550 000 Franken. Der Stadtrat hat die entsprechenden Kredite bewilligt und die Arbeiten vergeben. Die Ausführung ist zwischen März und November 2016 vorgesehen. Die Anstösser wurden bereits im Herbst 2015 über die unumgänglichen Einschränkungen während der Bauphase informiert.
Schleufenbergstrasse, Petition für Tempo-30-Zone
Verzicht auf Massnahmen
Im Frühling 2013 reichten Anwohner eine Petition für die Einführung einer Tempo-30-Zone im Quartier Schleufenberg ein. Die Prüfung ergab, dass das gefahrene Geschwindigkeitsniveau bereits demjenigen einer solchen Zone entspricht. Deshalb verzichtete der Stadtrat auf weitere Schritte.
Im Herbst 2014 gelangten Anwohner der Schleufenbergstrasse an den Stadtrat mit der Bitte, Massnahmen im Bereich Zufahrt McDonald’s/Ausfahrt Parkplätze und Tiefgarage Schleufenbergstrasse 2-12 zu prüfen. In der Folge wurde ein Ingenieurbüro beauftragt, bauliche Massnahmen zu prüfen. Das Vorprojekt wurde der Bevölkerung im Sommer 2015 zur Mitwirkung unterbreitet. Die grosse Mehrheit des Quartiers Schleufenberg äusserte sich ablehnend zu den vorgeschlagenen Massnahmen. Auch ein von einem allfälligen Landerwerb betroffener Grundeigentümer äusserte sich ablehnend. Aufgrund dieser Sachlage hat der Stadtrat entschieden, vorläufig auf weitere Massnahmen zu verzichten. Der Bericht zu den Einwendungen wird gemäss separater Publikation informativ öffentlich bekannt gemacht.
Beantwortung Interpellation Daniel Wülser betr. Verkehrsregelung von/nach Eschenmosen
Gemeinderat Daniel Wülser reichte am 23. Oktober 2015 eine Interpellation betreffend Verkehrsregelung Richtung und vom Weiler Eschenmosen Richtung Bülach ein. Der Stadtrat hat die Interpellation fristgerecht beantwortet.
Antwort des Stadtrats pdf 148 KB
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat den Einbürgerungsantrag einer schweizerischen Staatsangehörigen gutgeheissen. Zudem hat er den Einbürgerungsantrag slowenischer Staatsangehörigen behandelt. Er hat dem Gesuch unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail