Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Im Stubenchlaus, Ersatz Wasserleitung: Kreditgenehmigung
Anfangs November 2015 beantragte der Stadtrat dem Gemeinderat, einen Kredit von 490 000 Franken für den Bau einer neuen Hauptleitung Bäretsmoos bis Frohaldenstrasse zu bewilligen. Die Wasserleitung verläuft in der Strasse Im Stubenchlaus parallel zu einer bestehenden Versorgungsleitung einer andern Druckzone. Aufgrund ihres Zustands ist diese Leitung gleichzeitig zu ersetzen. Die Kosten dafür betragen 190 000 Franken. Zudem ist die Fusswegverbindung zwischen der Strasse Im Stubenchlaus und der Bushaltestelle an der Frohaldenstrasse instand zu stellen und mit einer Beleuchtung zu ergänzen. Dies verursacht Kosten von insgesamt 47 000 Franken. Der Stadtrat hat die notwendigen Kredite bewilligt; vorbehältlich der Kreditbewilligung durch den Gemeinderat für die neue Hauptleitung.
ARA Furt, Werterhalt 2016: Kreditgenehmigung
Der Stadtrat hat dem Ersatz der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaeinrichtungen (HLK) der ARA Furt zugestimmt. Für das Ausarbeiten des Bauprojekts und das Durchführen einer Submission hat er einen Kredit von 125 000 Franken bewilligt. Die Kosten werden den Anschlussgemeinden via Betriebsrechnung verrechnet. Die Aufträge hat der Stadtrat an die beiden spezialisierten Ingenieurbüros erteilt, welche die ARA Furt unterstützend betreuen: die Hunziker Betatech AG (St. Gallen) und die BGG Engineering AG (St. Gallen). Die Ausführung ist im Jahr 2016 budgetiert.
Kreditabrechnungen
- Spiessweg, Verbreiterung Fussweg
2013 bewilligte der Stadtrat für das Verbreitern des Spiesswegs zwischen der Unteren und der Mittleren Gstücktstrasse einen Kredit von 70 000 Franken. Die Realisierung erfolgte im Zusammenhang mit einem privaten Hochbauvorhaben im Herbst/Winter 2014/2015. Der Stadtrat hat die Bauabrechnung mit Kosten von knapp 52 000 Franken genehmigt. Die Minderkosten von 18 000 Franken sind auf das Nichtbeanspruchen des Budgetpostens „Verschiedenes und Unvorhergesehenes“, die günstigere Ausführung des Treppenhandlaufs und Synergien mit dem privaten Bauvorhaben zurückzuführen. - Untere Gstücktstrasse, Ersatz Wasserleitung
2014 bewilligte der Stadtrat für den Ersatz der Versorgungsleitung in der Unteren Gstücktstrasse, Bergli- bis Frohaldenstrasse, einen Kredit von 500 000 Franken. Die Arbeiten sind abgeschlossen. Der Stadtrat hat nun die Kreditabrechnung mit Kosten von rund 461 000 Franken genehmigt. Die Minderkosten von 39 000 Franken sind auf das Nichtbeanspruchen des Budgetpostens „Verschiedenes und Unvorhergesehenes“ zurückzuführen.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail