Aus den Verhandlungen des Stadtrats

In- und Auslandhilfe

Der Gemeinderat stellte mit dem Budget 2015 70 000 Franken für Hilfsprojekte zur Verfügung. Unterstützt werden fünf Institutionen im Inland mit 35 000 Franken (lokale, regionale Institutionen sowie ein Projekt im Berggebiet). Für die Auslandhilfe (Erdbeben in Nepal, Flüchtlinge aus Syrien) wurden in Form der Spontanhilfe ebenfalls 35 000 Franken aufgewendet.

Beantwortung Interpellation Jörg Inhelder und Mitunterzeichnende betr. Investitionsplafond

Gemeinderat Jörg Inhelder und Mitunterzeichnende reichten am 7. Oktober 2015 eine Interpellation betreffend Investitionsplafond ein. Der Stadtrat hat die Interpellation fristgerecht beantwortet.

Antwort des Stadtrats

Neue Räume für den Jugendtreff ab 1. Februar 2016

Der heutige Standort für den Jugendtreff an der Schaffhauserstrasse 104 auf dem Guss-Areal muss per Ende März 2016 geräumt werden, da der Pachtvertrag ausläuft.

Nach eingehender Recherche im örtlichen Immobilienmarkt wurden drei Objekte näher geprüft und der Entscheid fiel auf das Objekt an der Feldstrasse 72. Die Miete beträgt 39 000 Franken pro Jahr. Mit dem Abschluss dieses Mietvertrags werden keine neuen Kosten generiert. Sondern es lassen sich Einsparungen gegenüber dem Vertragsverhältnis im Guss-Areal von 14 000 Franken pro Jahr realisieren.

Der Stadtrat hat der Unterzeichnung des Mietvertrages für eine Laufzeit von fünf Jahren zugestimmt.

Einbürgerungen

Der Stadtrat hat sechs Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen behandelt. Er hat fünf Gesuchen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Ein Gesuch hat er abgelehnt. Die Gesuchsstellenden stammen aus Äthiopien, Deutschland, dem Kosovo und Mazedonien.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail