Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Verordnung über die Siedlungsentwässerungsanlagen, Verordnung über die Wasserversorgung
Ende März 2015 erliess der Gemeinderat sowohl die neue Verordnung über die Wasserversorgung (WV-VO) als auch die neue Verordnung über die Siedlungsentwässerungsanlagen (SEVO). Gegen diese Neuerlasse sind keine Rechtsmittel ergriffen worden. Nachdem die Baudirektion Kanton Zürich die neue SEVO genehmigte, hat der Stadtrat nun beide Verordnungen auf den 1. November 2015 in Kraft gesetzt. Gleichzeitig hat er die alten Verordnungen aus dem Jahre 1989 mitsamt den darauf abgestützten Vorschriften und Bestimmungen aufgehoben.
Unterquerung SBB-Areal, Neubau Reinabwasserkanal Schaffhauser- bis Nordstrasse
Zur Entwässerung des Gebiets Bülach Nord ist ein neuer Reinabwasserkanal quer unter den SBB-Geleisen zu erstellen. Aufgrund einer im offenen Verfahren durchgeführten Ingenieursubmission hat der Stadtrat ein In-genieurbüro mit den technischen Arbeiten beauftragt. Für das Ausarbeiten des Bauprojekts samt Kostenvoranschlag hat er einen Projektierungskredit von 95‘000 Franken bewilligt.
Winterthurerstrasse, Einrichten provisorischer Haltestellen Seemattgasse
Im Hinblick auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2015 und der Inbetriebnahme der neuen Stadtbuslinie auf diesen Zeitpunkt wurde der Bevölkerung im Frühjahr 2015 das Projekt „Bahnhof-/Winterthurerstrasse, Umgestaltung Bushaltestelle Sonnenhof West“ zur Mitwirkung unterbreitet. Aufgrund der eingegangenen Einwendungen hat der Stadtrat das Projekt reduziert auf die Einrichtung von zwei provisorischen, nicht behindertengerecht ausgebildeten, Fahrbahnhaltestellen Seemattgasse. Die Bushaltestelle Sonnenhof (Fahrtrichtung Städtli) bleibt für die regionalen Buslinien vorläufig bestehen. Der Stadtrat hat nun das reduzierte Bauprojekt festgesetzt, den erforderlichen Kredit von 95‘000 Franken bewilligt und die Arbeiten vergeben. Darin sind die Aufwendungen für die Projektänderungen enthalten.
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat zwei Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen behandelt. Einem Gesuch hat er unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt, ein Gesuch hat er abgelehnt. Die Gesuchstellenden stammen aus Mazedonien und dem Irak.
Pascal Sidler
Stadtschreiber-Stv.
Mail
Bülach, 15. Oktober 2015