Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Sanierung Stadtpark Lindenhof, Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Der Gemeinderat hat am 23. Mai 2011 einen Kredit von 2 Millionen Franken für das Umgestalten und Sanieren des Stadtparks Lindenhof genehmigt. Die Kreditabrechnung über das Sanieren des Stadtparks Lindenhof schliesst mit Aufwendungen von rund 2,3 Millionen Franken ab. Der Kredit wird damit um 255 000 Franken überschritten. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat die Kreditabrechnung und den erforderlichen Nachtragskredit zu genehmigen.

Die Mehrkosten sind auf mehrere Punkte zurückzuführen, welche in Antrag und Weisung aufgeführt sind. Ein wesentlicher Grund ist, dass das Ausmass von Erdbewegungen und der Zustand des Baugrunds im Projektstadium zu optimistisch beurteilt und veranschlagt wurden. Dies führte später in diversen Positionen zu Mehrausgaben.

Antrag und Weisung an den Gemeinderat pdf 321 KB

Reduktion Entsorgungsgebühren

Bülach ist Mitglied der Interessengemeinschaft Kehrichtsackgebühr Zürcher Unterland (IGKSG). Die IGKSG legt die Gebühren für Kehrichtsäcke, Sperrgutmarken und Gewerbekehricht fest. Da sich die Kosten für das Verbrennen und Einsammeln des Kehrichts weiter vermindert haben, hat die IGKSG per 1. Januar 2016 neue, tiefere Gebühren festgelegt. So kostet der am häufigsten verwendete 35 Liter-Sack z.B. neu 1.65 Franken anstelle 1.80 Franken.

Einbürgerungen

Der Stadtrat hat zwei Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen behandelt. Einem Gesuch hat er unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Das andere Gesuch hat er abgelehnt. Die Gesuchsstellenden stammen aus Italien und aus dem Kosovo.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail