Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Erschliessung Quartierplan Winterthurerstrasse

Der Quartierplan Winterthurerstrasse wurde bereits im Herbst 2007 festgesetzt. Infolge von Rekursen, Handänderungen und noch nicht vorliegenden Hochbauvorhaben wurde im Einvernehmen mit den Hauptbeteiligten das Ausarbeiten der Projekte für die fehlenden Quartierplananlagen zurückgestellt. Zeitlich abgestimmt auf das bewilligte Hochbauvorhaben werden nun die Erschliessungsanlagen realisiert. Der Stadtrat hat die Projekte für den Bau eines Wendeplatzes Sonnmattstrasse und den Neubau einer Versorgungsleitung genehmigt. Gleichzeitig hat er den zulasten der Grundeigentümer gehenden Kredit bewilligt und die Arbeiten vergeben. Der Baubeginn ist nach den Sommerferien 2015 vorgesehen. Damit können die Arbeiten fristgerecht im Herbst 2015 abgeschlossen werden.

Ergänzend hat der Stadtrat zulasten der Wasserversorgung einen Kredit von 180 000 Franken bewilligt für den Ersatz der Wasserleitung im Unterweg, Abschnitt Schaffhauserstrasse bis Liegenschaft Unterweg 14 (Landert Motoren AG). Dieser Leitungsabschnitt wurde in den Jahren 1932 und 1944 gebaut. Die Ausführung erfolgt koordiniert mit dem Neubau der Wasserleitung im Quartierplangebiet.

Winterthurerstrasse: Einrichten provisorischer Haltestellen an der Seemattgasse

Das Strassenprojekt „Bahnhof-/Winterthurerstrasse, Umgestaltung Bushaltestelle Sonnenhof West“ wurde der Bevölkerung im Frühjahr 2015 zur Mitwirkung unterbreitet. Gegen das Projekt sind Einwendungen eingegangen. Aufgrund dieser und des Fahrplanwechsels im Dezember 2015 werden nun zwei provisorische, nicht behindertengerecht ausgebildete Fahrbahnhaltestellen Seemattgasse für die neue Stadtbuslinie realisiert. Die Bushaltestelle Sonnenhof (Fahrtrichtung Städtli) bleibt für die regionalen Buslinien vorläufig bestehen. Das Vorprojekt „Winterthurerstrasse, Bushaltestellen Seemattgasse; Umsetzung aufgrund Einwendungen“ und der Bericht zu den Einwendungen werden gemäss separater Publikation während 60 Tagen öffentlich aufgelegt. Zudem sind sie ab 17. Juli unter www.buelach.ch/tiefbau verfügbar.

Beantwortung Interpellation Andres Bührer betr. Ersatz Bushaltestelle Sonnenhof

Gemeinderat Andres Bührer reichte im Namen der BSB am 25. März 2015 eine Interpellation betreffend Ersatz der Bushaltestelle Sonnenhof ein. Der Stadtrat hat die Interpellation fristgerecht beantwortet.

Antwort des Stadtrats pdf 312 KB

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail