Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Leeweg: Ersatz Wasserleitung/Instandstellung Strasse
Die Wasserleitung im Leeweg, Erachfeld- bis Allmendstrasse, stammt aus den 1960er-Jahren und weist mehrere Brüche auf. Sie muss dringend ersetzt werden. Im Anschluss daran ist die sich ebenfalls in einem schlechten Zustand befindliche Fahrbahn, samt Parkplätzen und Trottoir, Instand zu stellen. Der Stadtrat hat die Projekte genehmigt und einen Kredit von 710 000 Franken bewilligt. Gleichzeitig hat er die Arbeiten vergeben. Der Baubeginn ist ab Mitte Juni 2015 vorgesehen, so dass die Hauptarbeiten während der Sommerferien stattfinden.
Fussballanlage Gringglen: Aufwerten der Infrastruktur
Im Jahr 2011 wurde der Naturrasenplatz 2 durch einen Kunstrasen ersetzt. 2014 schufen die Stadt und der Fussballclub Bülach FCB mit einem neuen Verwaltungsrechtlichen Vertrag betreffend der Nutzung und den Betrieb der Fussballanlage Gringglen eine neue, klare und nachhaltige rechtliche Vertragsgrundlage. Dabei signalisierte die Stadt die Bereitschaft, die Fussball-Infrastruktur (Garderobengebäude, Naturrasenplatz 1, Tribüne und Verbesserung der Stromversorgung) aufzuwerten.
Der heutige Naturrasenplatz 1 ist nach 50 Jahren am Ende der Einsatzdauer angelangt und muss ersetzt werden. Im Rahmen dieses Projekts sollen auch der Tribünenbereich und die Bandenanlage des Platz 1 erneuert werden. Diese Massnahmen tragen dazu bei, den Werterhalt der Sportanlage zu sichern.
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, einen Kredit von 508 000 Franken zu genehmigen.
Antrag und Weisung an den Gemeinderat pdf 336 KB
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat drei Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen behandelt. Er hat sämtlichen Gesuchen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Die Gesuchsstellenden stammen aus Italien, Spanien und der Türkei.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail