Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Bushaltestellenkonzept
Der Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2015 bringt Veränderungen mit sich: Das öV-Angebot wird erheblich verdichtet und die so genannte Busdurchmesserlinie wird in Betrieb genommen. Die Busdurchmesserlinie verbindet die Wohnquartiere Bülach Nord/Ost mit dem Einkaufsgebiet in Bülach Süd/Bachenbülach. Dies erfordert das Einrichten zusätzlicher Haltestellen bzw. teilweise das Verschieben der Haltestellen. Das eidgenössische Behindertengleichstellungsgesetz und die Kantonsverfassung verpflichten Gemeinden zudem, Bushaltestellen hindernisfrei auszugestalten. Der Stadtrat hat das Ingenieurbüro Tantanini & Partner AG (Bülach) beauftragt, ein flächendeckendes Bushaltstellenkonzept auszuarbeiten. Er hat dafür einen Kredit von 37 000 Franken genehmigt. Das Konzept soll im Herbst 2015 vorliegen.
Verlegen von Wasserleitungen
- Schulhaus Hinterbirch
Die Sekundarschule Bülach erweitert das Schulhaus Hinterbirch. Dies erfordert das Anpassen verschiedener Infrastrukturanlagen. Betroffen ist auch eine städtische Wasserleitung, welche das Grundstück der Schulgemeinde quert. Die Wasserleitung ist auf einer Länge von rund 150 m zu verlegen. Der Stadtrat hat das entsprechende Projekt festgesetzt und einen Kredit von 230 000 Franken bewilligt. Die Federführung, auch bei den Vergaben, liegt bei der Sekundarschule Bülach. Die Arbeiten sollen in den Frühlingsferien 2015 starten.
- Murgasse
Die städtischen Notunterkünfte werden auf ein städtisches Grundstück an der Murgasse 4 und 6 verlegt. Aufgrund der Umgebungsgestaltung (Blocksteinmauer) ist es notwendig, eine 70-jährige Wasserhauptleitung auf einer Länge von rund 170 m zu verlegen. Der Stadtrat hat das Projekt festgesetzt und einen Kredit von 325 000 Franken bewilligt. Gleichzeitig hat er die Arbeiten vergeben. Die Arbeiten sollen ab April 2015 starten.
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat vier Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen behandelt. Drei Gesuchen hat er unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt, ein Gesuch hat er zurückgewiesen. Die Gesuchsstellenden stammen aus Deutschland, Italien, dem Kosovo und der Türkei.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail