Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Volksinitiative „Bülach-Kulturstadt!“, Urnenabstimmung

Die Volksinitiative „Bülach-Kulturstadt! Initiative für eine konkrete Kulturpolitik in Bülach“ verlangt einen „Kulturartikel“ in die Gemeindeordnung aufzunehmen. Über Änderungen der Gemeindeordnung haben die Stimmberechtigten zu entscheiden. Da der Gemeinderat die Initiative abgelehnt und gleichzeitig den stadträtlichen Gegenvorschlag angenommen hat, gelangen Initiative und Gegenvorschlag am 6. September 201 5 zur Abstimmung.

Strassenunterhalt, Ersatz Fahrzeug

Für den Winterdienst sowie den baulichen und betrieblichen Unterhalt ist seit 1991 ein Kleinkommunalfahrzeug „Bucher Gt 2000“ im Einsatz. Aufgrund des Alters und der hohen Unterhaltskosten muss das Fahrzeug ersetzt werden. Aufgrund der veränderten betrieblichen Abläufe besteht Bedarf für einen weiteren Kleintraktor und, zusätzlich, einen allradgetriebenen Personenwagen mit Anhängerkupplung. Mit diesen zwei Fahrzeugen können die Aufgaben der Werkbetriebe optimal erfüllt werden.

Der Stadtrat hat dafür einen Kredit von 101 000 Franken bewilligt und die Fahrzeugbestellungen freigegeben. Damit stehen die Fahrzeuge rechtzeitig für den nächsten Winterdienst bereit.

Motion Michael Graf betreffend Auslagerung städtische Kinderbetreuung

Am 14. April 2014 reichten Gemeinderat Michael Graf und Mitunterzeichnende eine Motion betreffend Auslagerung der städtischen Kinderbetreuung ein. Der Stadtrat hat nun Bericht und Antrag zu Handen des Gemeinderats verabschiedet. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat die Motion als erheblich zu erklären und den Stadtrat mit der Suche nach einem privaten Betreiber zu beauftragen.

Der Stadtrat hat bereits eine Arbeitsgruppe gebildet. Sie wird tätig, wenn der Gemeinderat die Motion für erheblich erklärt hat.

Antrag und Weisung an den Gemeinderat pdf 249 KB

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail