Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Volksinitiative „Stadtblatt Bülach“, Urnenabstimmung

Der Gemeinderat lehnte am 3. November die Volksinitiative „Stadtblatt Bülach“ ab. Nun werden die Stimmberechtigten an der Urne über die Initiative entscheiden. Der Stadtrat hat die Abstimmung für den 14. Juni 2015 angeordnet.

Siedlungsentwässerung, Genehmigung Kreditabrechnung

Der Stadtrat bewilligte Ende 2012 einen Kredit von 160 000 Franken für das Optimieren des Kanalnetzbetriebes und zum sicheren Überwachen von Regenbecken. Die Kreditabrechnung weist nun Kosten von 127 000 Franken aus. Der Kredit wird damit um 33 000 Franken unterschritten. Der Anteil der Stadt Bülach beträgt 81 000 Franken. Der Stadtrat hat die Kreditabrechnung genehmigt.

Abwasserentsorgung, Genehmigung Kreditabrechnung

Der Stadtrat bewilligte im Sommer 2010 einen Kredit von 1,21 Millionen Franken für den Ersatz der Schmutzabwasserleitung im Albert-Mossdorf-Weg. Die Kreditabrechnung weist nun Kosten von 1,05 Millionen Franken aus. Der Kredit wird damit um 160 000 Franken unterschritten. Der Stadtrat hat die Kreditabrechnung genehmigt.

Stadtpolizei, Ersatz Dienstfahrzeug

Das multifunktionale Fahrzeug (Opel Astra) der Stadtpolizei muss aufgrund starker Abnutzung und mangelnder Betriebssicherheit per Ende 2014 ersetzt werden. Um das neue Fahrzeug für den Polizeieieinsatz nutzen zu können, benötigt es diverse polizeispezifische Aus- und Einbauten. Der Stadtrat hat dafür einen Kredit von 12 000 Franken genehmigt.

Neubau Photovoltaikanlagen

Der Stadtrat bewilligte 2012 einen Kredit von 70 000 Franken für das Projektieren der Photovoltaikanlagen bei den Liegenschaften Allmendstrasse 4/6 sowie beim Forstwerkhof. Die Abrechnung schliesst nun mit Kosten von 62 000 Franken ab. Der Kredit wird damit um 8000 Franken unterschritten. Der Stadtrat hat die Abrechnung genehmigt.

Einbürgerung

Der Stadtrat hat einem Einbürgerungsantrag einer kosovarischen Staatsangehörigen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail