Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Ersatzwahl Mitglied Primarschulpflege Bülach
Aufgrund des Rücktritts von Barbara Fischer hat der Stadtrat die Ersatzwahl eines Mitglieds der Primarschulpflege für den Rest der Amtsdauer 2014-2018 angeordnet. Für das Verfahren gelten die Bestimmungen über die Stille Wahl. Kommt keine Stille Wahl zustande, findet am 30. November 2014 eine Urnenwahl mit leerem Wahlzettel und Beiblatt statt. Formulare für die Wahlvorschläge sind hier oder bei der Stadtverwaltung, Management Dienste, Tel. 044 863 11 26, erhältlich.
Sanierung Dachslenbergstrasse
In den Jahren 2009/2010 wurden in der Dachslenbergstrasse umfangreiche Werkleitungsbauten ausgeführt. Aufgrund eines Hochbauvorhabens im Bereich Trotten-/Dachslenbergstrasse mussten die Belagssanierung und Deckbelagsarbeiten zurück gestellt werden. Die Hochbauten sind nun abgeschlossen. Gleichzeitig mit der Belagssanierung und den Deckbelagsarbeiten ersetzen die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) die Rohranlage und die Strassenbeleuchtung.
Der Stadtrat hat das Projekt für den Abschnitt Bergli- bis Chröpflistrasse genehmigt, einen Kredit von 320 000 Franken bewilligt und die Arbeiten vergeben. Die Arbeiten beginnen im August 2014.
Oberer Winzerweg, Ersatz Wasserleitung
Im Zusammenhang mit privaten Bauvorhaben am Oberen Winzerweg wurde mit den Grundeigentümern anfangs 2012 vereinbart, dass diese das Instandstellen dieses Wegs finanzieren. Bereits damals war klar, dass allenfalls vor der Strasseninstandstellung die Wasserleitung aus dem Jahr 1969 ersetzt werden muss.
In der Zwischenzeit wurde ein weiteres Hochbauvorhaben bewilligt. Damit dieses realisiert werden kann, muss die Wasserleitung verlegt werden. Aus diesem Grund wird nun im Oberen Winzerweg zuerst die Wasserleitung ersetzt und anschliessend der Weg instand gestellt. Der Stadtrat hat die Projekte genehmigt und einen Kredit von 190 000 Franken für den Ersatz der Wasserleitung bewilligt. Gleichzeitig hat er die Arbeiten vergeben. Die Arbeiten beginnen im August 2014.
Kultur- und Begegnungszentrum „Guss39“; Verlängerung der Leistungsvereinbarung
Der Stadtrat hat die Leistungsvereinbarung mit Gianluca Italia für den Betrieb des Kultur- und Begegnungszentrums Guss39 um ein weiteres Jahr, bis 31. Juli 2015, verlängert.
Im neu entstehenden Stadtteil Bülach-Nord soll das BülachGuss-Areal relativ zügig überbaut werden. Mit der Vertragsverlängerung um lediglich ein Jahr wird diesem Umstand Rechnung getragen. Aus Sicht der Kultur und der Stadtentwicklung ist es wertvoll, wenn Guss39 so lange wie möglich weitergeführt werden kann. Niederschwellige Begegnungs- und Kulturangebote sowie bezahlbare Räume für Veranstaltungen, Kurse und Aktivitäten sind gefragt.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail