Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Erneuerungsarbeiten Stadthalle

Der Gemeinderat genehmigt am 18. März 2013 einen Kredit von 3,313 Millionen Franken für die energetische und allgemeine Sanierung, die Erweiterung des Foyers und den Neubau der Photovoltaikanlage.

Im Zusammenhang mit den Erneuerungsarbeiten an der Stadthalle, Allmendstrasse 8, hat der Stadtrat folgende Arbeiten vergeben:

  • Baumeisterarbeiten an die Egg Bau AG (Bülach)
  • Aussentüren und Tore an die Fehrmetall AG (Bülach)
  • Bedachungen an die Harder Bedachungen AG (Kloten ZH)
  • Aussenwärmedämmung und äussere Malerarbeiten an die Max Schweizer AG (Bülach)
  • Photovoltaikanlage an die Wirsol Schweiz AG (Glattbrugg ZH)
  • Holzbau, Fassadenverkleidung an die Sigrist Holz und Bau AG (Rafz ZH)
  • Fenster in Holz/Metall an die Fritschi Fensterbau AG (Wil ZH)

Mit den Arbeiten wird nach den Sommerferien begonnen.

Sanierung Lehrschwimmbad, Abrechnung

Im April 2010 genehmigte der Gemeinderat einen Kredit von 1 801 500 Franken für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens im Schulhaus Schwerzgrueb. Zuvor bewilligte die Primarschulpflege einen Kredit von 118 500 Franken für das Projektieren. Nun liegt die Bauabrechnung vor. Sie schliesst mit Aufwendungen von 1,760 Millionen Franken ab. Der Kredit wird damit um 210 000 Franken unterschritten.

Der Stadtrat empfiehlt dem Gemeinderat der Bauabrechnung der Schulpflege zuzustimmen.

Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Verkehrsstudie Betriebs- und Gestaltungskonzept Bülach Nord

Für das Ausarbeiten einer Verkehrsstudie (Betriebs- und Gestaltungskonzept, BGK) bewilligte der Stadtrat im Dezember 2012 einen Kredit von 100 000 Franken. Das BGK wurde aufgrund der Revision der Bau- und Zonenordnung und der Festsetzung eines öffentlichen Gestaltungsplans in Bülach Nord erstellt. Das BGK wurde im Einvernehmen mit der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, Amt für Verkehr, ausgearbeitet. Sie beteiligt sich mit einem Anteil von knapp der Hälfte an den Kosten.

Das BGK wurde der Öffentlichkeit vom 24. Januar bis 24. Februar 2014 zur Mitwirkung unterbreitet (§ 13 Strassengesetz). Es gingen lediglich vier Einwendungen ein.

Der Stadtrat hat nun den ausführlichen Bericht zu den Einwendungen genehmigt. Er wird demnächst während 60 Tagen informativ publiziert . Zudem dient der Bericht dem Parlament als Grundlage zur Beschlussfassung des Kredits für die umfangreichen Infrastrukturkosten in Bülach Nord.

Einbürgerung

Der Stadtrat hat einen Einbürgerungsantrag einer spanischen Staatsangehörigen behandelt. Er hat dem Gesuch unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail