Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Wasserversorgung, Autobahn A51, Kreditbewilligung und Vergaben

Im März 2014 beginnt der Kanton mit dem Instandsetzen von Brückenbauwerken bei der kantonalen Autobahn A51. Gleichzeitig werden im Bereich der Bauzonen Lärmschutzwände gebaut. In diesem Zusammenhang muss eine Hauptwasserleitung , welche unter die neue Lärmschutzwand zu liegen käme, auf eine Länge von knapp 130 m um wenige Meter verlegt werden. Der Stadtrat hat der Verlegung zugestimmt und den städtischen Kostenanteil von 120 000 Franken bewilligt.

Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Bülach Nord

  • Ernennung von zwei interimistischen Behördenmitgliedern
    Die derzeitige Präsidentin der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Bülach Nord verlässt die Stadt Bülach per 31. März 2014. Bis die Nachfolge geregelt ist, müssen eine interimistische Präsidentin sowie ein interimistisches Behördenmitglied ernannt werden. Der Stadtrat hat Gisella Dietrich Lerch als interimistische Präsidentin der KESB Bülach Nord gewählt. Gisella Dietrich Lerch ist seit Beginn der KESB in Bülach tätig.
    Weiter hat der Stadtrat Martina Nüssli als interimistisches Behördenmitglied ernannt.

  • Ernennung Ersatzmitglied
    Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde ist eine interdisziplinar zusammengesetzte Behörde. Damit die Behörde jederzeit Entscheide fällen kann, ist die Wahl eines Ersatzmitglieds notwendig. Der Stadtrat hat Marina Blumati, mit dem Abschluss in Sozialer Arbeit FH, zum Ersatzmitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde ernannt.

Einbürgerung

Der Stadtrat hat er einem Einbürgerungsantrag einer italienischen Staatsangehörigen, unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung, zugestimmt.

Roger Suter
Stadtschreiber-Stv.
E-Mail