Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Ersatzwahl Gemeinderat

Gemeinderat Claude Schwank (Grüne) zieht aus Bülach weg. Deshalb hat er per 31.1.2013 seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat eingereicht. Der Stadtrat erklärte als Nachfolger Felix Böni per 1. Februar 2013 für gewählt.

Neue Gehwege in Bülach Süd

Bei der Verzweigung Zürich-/Grenzstrasse entsteht eine grosse Wohnsiedlung. Bereits im Vorfeld wurde vereinbart, welche Massnahmen zugunsten der Fussgänger notwendig sind: Längs der Strasse Im Cholplatz ist Seite Baugrundstück ein neues Trottoir zu erstellen, der Albert-Mossdorf-Weg ist bis zur Grenzstrasse zu verlängern und zwischen dem Trottoir Im Cholplatz und dem Albert-Mossdorf-Weg ist ein öffentlich benutzbarer Fussweg zu realisieren. Zudem ist bei der Bushaltestelle Cholplatz West ein Buswarteunterstand vorgesehen. Der Stadtrat hat nun die Abtretungs- und Dienstbarkeitsverträge mit der Grundeigentümerin genehmigt, die Strassenprojekte für die neuen Wege festgesetzt und einen Kredit von 200 000 Franken bewilligt. Die Realisierung erfolgt nach Baufortschritt der Hochbauten.

Richt- und Nutzungsplanung Bülach Nord: Nachtragskredit

Mitte 2010 starteten, im Anschluss an die Testplanungen zur Entwicklung des neuen Stadtteils Bülach Nord, die Revisionsarbeiten an der kommunalen Richt- und Nutzungsplanung. Dafür stand ein Kredit von 220 000 Franken zur Verfügung. Umfang, Komplexität und Vielschichtigkeit des Vorhabens wurden deutlich unterschätzt. Neue oder geänderte Anforderungen haben 2012 zu erheblichen Mehraufwendungen, insbesondere bei den Planerleistungen, geführt. Als die Planung begann, liess sich der tatsächliche Aufwand für den gesamten, über mehrere Jahre dauernden Prozess, nur schwer einschätzen.

Der Stadtrat hat einen Nachtragskredit von 180 000 Franken genehmigt. Damit können die bereits aufgelaufenen und die noch zu erwartenden Mehrkosten gedeckt werden.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail