Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Stadtrat kritisiert SVP-Fraktionserklärung
An der Gemeinderatssitzung vom 27. Februar 2012 verlas Gemeinderat Cornel Broder im Namen der SVP eine Fraktionserklärung zur Sozialbehörde. Darin wirft die SVP Stadtrat Mark Eberli Führungsschwäche sowie ein intrigierendes und stilloses Verhalten vor.
Der Stadtrat als Kollegium weist die unbegründeten Vorwürfe der Fraktionserklärung entschieden zurück und verurteilt deren scharfen Stil. Der Stadtrat stellt sich vorbehaltlos hinter die Amtsführung von Stadtrat Mark Eberli. Dieser führt sein Geschäftsfeld und insbesondere die Sozialbehörde mit grosser Kompetenz und enormem Engagement. Der Stadtrat versteht den angeschlagenen Ton in der Fraktionserklärung nicht. Er findet diesen unangebracht.
Aufbau der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Die regionalen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) lösen auf Jahresbeginn 2013 die Vormundschaftsbehörde in den Gemeinden ab. Die Stadt Bülach ist für den Aufbau der KESB Bülach Nord verantwortlich. Für den Betrieb der KESB Bülach Nord sind ab 1. Mai 2012 insgesamt 920 Stellenprozente erforderlich. Der Stadtrat hat den Stellenplan genehmigt und gleichzeitig den Mietvertrag für die Büroräume an der Feldstrasse 99 gutgeheissen. Für die Bereitstellung der Infrastruktur (Telefonie, Computer, Mobiliar) und den Mieterausbau hat er zudem einen Kredit von 413 000 Franken bewilligt.
Gleichzeitig hat der Stadtrat Gisella Dietrich zum Behördenmitglied der KESB Bülach Nord ernannt. Gisella Dietrich wird ab 1. Oktober 2012 zu 80 Prozent für die KESB tätig sein. Sie bringt als Juristin und Rechtsanwältin langjährige Erfahrung im Sozialrecht, insbesondere im Vormundschaftswesen, mit. Der Stadtrat ist überzeugt, mit Gisella Dietrich eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit für diese wichtige Behörde gefunden zu haben und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Einbürgerung
Der Stadtrat hat dem Einbürgerungsgesuch einer Schweizerin zugestimmt.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
Mobile 078 703 77 70
E-Mail