Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Sport- und Erholungspark Erachfeld; Ermächtigung des Stadtrats zur Beschwerdeführung beim Bundesgericht

Der Gemeinderat setzte am 6. April 2009 die Umzonierungen im Erachfeld fest, um damit die nutzungsplanerische Grundlage zur Realisierung des Sport- und Erholungsparks zu schaffen. Dagegen setzten sich zwei Grundeigentümer im Erachfeld bei der Baurekurskommission des Kantons Zürich zur Wehr. Die Baurekurskommission wies den Rekurs im August 2010 ab, worauf die unterlegenen Grundeigentümer Beschwerde beim Verwaltungsgericht einreichten. Das Gericht hat mit Urteil vom 25. August 2011 die Beschwerde gutgeheissen und damit den erstinstanzlichen Entscheid aufgehoben. Der Stadtrat hat nach eingehender Prüfung des Verwaltungsgerichtsurteils gegen dasselbe fristgerecht Beschwerde beim Bundesgericht eingereicht, mit dem Vorbehalt, dass der Gemeinderat der Ergreifung dieses Rechtsmittels nachträglich zustimmt bzw. den Stadtrat hierzu ermächtigt (§ 155 Gemeindegesetz). Der Stadtrat hat an seiner letzten Sitzung Antrag und Weisung zuhanden des Gemeinderats verabschiedet.

Baubewilligung für Arealüberbauung Im Cholplatz/Zürichstrasse mit fünf Mehrfamilienhäusern und Tiefgarage

Die Allreal Generalunternehmung AG, Zürich, realisiert im Gebiet Cholplatz, angrenzend an die Zürich- und Grenzstrasse, eine grosse Arealüberbauung. Sie umfasst 82 Wohnungen in fünf Mehrfamilienhäusern. Die Wohnüberbauung weist eine differenzierte Bebauungsstruktur auf mit einem langgestreckten viergeschossigen Gebäude entlang der Zürichstrasse sowie vier in Richtung Westen zum Rietbach freistehenden, ebenfalls viergeschossigen Punktbauten.

Die Projektierung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der städtischen Kommission für Stadtgestaltung, welche dem Bauvorhaben hohe städtebauliche und architektonische Qualitäten zumisst. Die erhöhten baurechtlichen Anforderungen an die Gesamtgestaltung von Arealüberbauungen sind erfüllt. Hierzu gehört auch die Umsetzung des Minergiestandards. Der Stadtrat hat die baurechtliche Bewilligung erteilt.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail