Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Konzert- und Kultursaal für die Musikschule Zürcher Unterland
Vertrag mit der Musikschule Zürcher Unterland
Die Stadt Bülach beteiligt sich mit 200 000 Franken an der Errichtung des Konzert- und Kultursaals für die Musikschule Zürcher Unterland. Für diesen Beitrag erhält Bülach eine langfristige Gegenleistung zugunsten der Bülacher Vereine, Kulturschaffenden und öffentlicher Kulturveranstaltungen. Bis ins Jahr 2044 können die Bülacher Vereine und Kulturschaffenden den Konzert- und Kultursaal zu reduzierten Preisen mieten. Die Inbetriebnahme des Konzert- und Kultursaals ist ab Mitte 2019 vorgesehen.
Der Stadtrat hat den entsprechenden Vertrag mit der Musikschule Zürcher Unterland genehmigt.
Kinder- und Jugendpolitik in Bülach
Die seit 2003 existierende Kinder- und Jugendkommission (KiJuKo) ist eine beratende Kommission des Stadtrats. Bei ihrer Arbeit orientiert sich die KiJuKo an der 2003 erarbeiteten Strategie. Aufgrund des Bevölkerungswachstums und der veränderten Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen hat der Stadtrat entschieden, die Kinder- und Jugendpolitik bis im Frühjahr 2019 zu überarbeiten. Dafür hat er einen Kredit von 42 000 Franken bewilligt.
Neuer Kommandant der Zivilschutzorganisation Bülach-Rafzerfeld gewählt
Der Stadtrat hat im Sinne einer Nachfolgeregelung Patrik Meier per 1. Januar 2018 zum Kommandanten der Zivilschutz Organisation Bülach-Rafzerfeld gewählt. Patrik Meier übernimmt diese Funktion von Hansueli Hofmann, der weiterhin als Bereichsleiter Wehrsekretariat und neu als Kommandant Stellvertreter zur Verfügung steht.
Friedhof-Zweckverband Bülach, Voranschlag 2018
Der Voranschlag 2018 des Friedhof-Zweckverbands Bülach sieht in der Laufenden Rechnung einen Aufwandüberschuss von 697 000 Franken (Anteil Bülach: 410 000 Franken) und Investitionen in der Höhe von 15 000 Franken (Anteil Bülach: 9 000 Franken) vor. Der Stadtrat hat den Voranschlag genehmigt.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail
Tel. 044 863 11 25
1. Dezember 2017