Aus den Verhandlungen des Stadtrats
In- und Auslandhilfe
Der Gemeinderat hat im Budget 2017 70 000 Franken für Hilfsprojekte vorgesehen. Der Stadtrat hat entschieden, sechs Institutionen im Inland mit 35 000 Franken zu unterstützen. Beiträge erhalten lokale, regionale Institutionen sowie ein Projekt im Berggebiet. Vier Institutionen, die sich in der Auslandhilfe engagieren, unterstützt der Stadtrat ebenfalls mit total 35 000 Franken.
Sanierung Schulhaus Schwerzgrueb, Kreditabrechnung
Die Primarschulpflege beantragt dem Gemeinderat, die Kreditabrechnung betreffend Sanierung Schulhaus Schwerzgrueb und einen Nachtragskredit von 1,170 Millionen Franken zu genehmigen.
Für die Sanierung des Schulhaus‘ Schwerzgrueb sind Kredite von insgesamt 23,2 Millionen Franken genehmigt worden. Die Abrechnung schliesst mit Kosten von 24,513 Millionen Franken ab. Die Kreditüberschreitung beträgt damit, die Bauteuerung berücksichtigend, 1,170 Millionen Franken.
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat fünf Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen behandelt. Er hat sämtlichen Gesuchen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Die Gesuchstellenden stammen aus China, Kosovo und dem Vereinigten Königreich.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail
Bülach, 9. November 2017