Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Kreditabrechnungen

Der Stadtrat hat folgende Abrechnungen genehmigt:

  • Gerbegasse, Hans-Haller-Gasse bis Poststrasse: Strasseninstandsetzung mit Kosten von 79 000 Franken und mit einer Kreditunterschreitung von 23 000 Franken; Kanalinnensanierung mit Kosten von 29 000 Franken und mit einer Kreditunterschreitung von 13 000 Franken;

  • Schulhaus Hinterbirch: Umlegung Wasserleitung mit Kosten von 173 000 Franken und mit einer Kreditunterschreitung von 57 000 Franken. Den Kostenanteil zulasten der Sekundarschule Bülach im Betrag von 58 000 Franken berücksichtigend schliesst die Abrechnung mit einem Nettoaufwand von 115 000 Franken zulasten der Wasserversorgung.

Neue Strassenbezeichnung für Anlieferung Spital Bülach
Benennung in Cleophea-Fehr-Strasse

Die Anlieferung zum Spital Bülach erfolgt über eine unbenannte Strasse entlang dem Waldrand. Mit dem Ausbau des Spitals wird diese Strasse durch den Blaulichtverkehr vermehrt genutzt. Der Stadtrat hat entschieden, die Zufahrtstrasse auf Vorschlag der Spital Bülach AG als „Cleophea-Fehr-Strasse“ zu benennen. Die Diakonissin Cleophea Fehr, gestorben 1929, arbeitete anfangs des vorigen Jahrhunderts als Krankenschwester im „Brunnerstift“. So wurde das Spital Bülach in den Gründerjahren genannt. Im Jahr 1927 erhielt Cleophea Fehr das Ehrenbürgerrecht der Stadt Bülach. Mit der Benennung kann die Strasse von Navigationsgeräten lokalisiert werden.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail