Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Bauprojekt Kindergarten Böswisli, Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Die Primarschulpflege und der Stadtrat beantragen dem Gemeinderat, für die Aufstockung und Renovation des bestehenden Kindergartens in der Schulanlage Böswisli einen Kredit von 3,2 Millionen Franken zu genehmigen.

Harmonisierte Betreuungsverordnung (BVO) für die familien- und schulergänzende Betreuung
Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Die Primarschulpflege und der Stadtrat beantragen dem Gemeinderat, die harmonisierte BVO für die familien- und schulergänzende Betreuung festzusetzen. Der Gemeinderat hat die Motion der Fachkommission (FK) III vom 31. August 2015 betreffend „Beitragsverordnung der Stadt Bülach über die familienergänzende Betreuung im Vorschulalter wie auch über die Verordnung über die schulische Tagesbetreuung der Stadt Bülach“ am 5. September 2016 für erheblich erklärt. Die FK III hat darin verlangt, dass die beiden Verordnungen zusammengelegt oder vereinheitlicht werden.

Durch die Harmonisierung der Beitragsverordnungen kann die Stadt den Eltern ein einheitliches Subventionsmodell anbieten. Die Kosten bleiben dabei nahezu gleich. Zwar werden insgesamt ca. zehn Prozent weniger individuelle Tarifsubventionen an die Familien mit Kindergarten- und Schulkindern ausgerichtet werden, dies geht aber vor allem zulasten von Familien mit höheren Einkommen und Vermögen. Die unteren Einkommen profitieren tendenziell von der Harmonisierung. Die Abteilung Soziales und Gesundheit bearbeitet in Zukunft alle Subventionsgesuche.

Pascal Sidler
Stadtschreiber-Stv.
E-Mail