Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Unterquerung SBB-Gleisareal mit Regen- und Mischabwasserleitung
Im Generellen Entwässerungsplan 2002 ist vorgesehen, das Gebiet Bülach Nord im Trennsystem zu entwässern. Das heisst, das verschmutzte Abwasser wird in die Abwasserreinigungsanlage (ARA) geleitet. Das unverschmutzte Abwasser hingegen wird direkt in einen Bach oder Fluss geleitet. Hierfür bestehen ab der ARA Furt bis zur Nordstrasse bereits entsprechende Abwasserleitungen. Aufgrund der bevorstehenden neuen Überbauungen in Bülach Nord sind nun neue Leitungen bis zur Schaffhauserstrasse zu erstellen. Der Stadtrat hat das Abwasserprojekt hierfür festgesetzt, einen Kredit von 1.5 Millionen Franken bewilligt und die Arbeiten vergeben. Gemäss der Entwicklungsvereinbarung mit den beiden Grundeigentümern beteiligen sich diese mit insgesamt 300 000 Franken an den Kosten. Die neuen Leitungen werden ab März 2017 realisiert.
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat sechs Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen behandelt. Er hat sämtlichen Gesuchen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Die Gesuchstellenden stammen aus Costa Rica, Deutschland/Spanien, Österreich, Portugal und Serbien
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail