Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Kanalisation: Solistrasse, Fangleten- bis Kernstrasse
Die Allreal Generalunternehmung AG erstellt eine neue Überbauung auf dem Areal Bülachguss. Hierfür ist arealintern ein bestehender Mischabwasserkanal umzulegen. Die Bauherrschaft ist die Allreal GU AG. Der Stadtrat hat das Abwasserleitungsprojekt bereits im April 2016 genehmigt. Als Folge der geänderten Lage des neuen Kanals ist in der Solistrasse, Fangleten- bis Kernstrasse, ebenfalls ein Kanalteilstück zu ersetzen. Gleichzeitig wird parallel dazu eine neue Regenabwasserleitung erstellt. Damit kann das Trennsystem erweitert werden. Dies entspricht dem Generellen Entwässerungskonzept aufgrund der geänderten Nutzungsplanung in Bülach Nord. Der Stadtrat hat das Projekt Solistrasse festgesetzt und einen Kredit von 615 000 Franken bewilligt. Die Ausführung erfolgt durch dieselbe Bauunternehmung und Bauleitung, welche den Auftrag seitens Allreal GU erhalten hat. Die Arbeiten beginnen anfangs 2017.
Schiessanlage Langenrain: künstliche Kugelfänge 300m
Der Stadtrat hat zugestimmt, in der Schiesssportanlange Langenrain 24 künstliche Kugelfänge zu erstellen. Er hat dafür einen Kredit von 135 000 Franken genehmigt. Die Arbeit hat er der Leu + Helfenstein AG (St. Erhard LU) vergeben. Die Schiessanlage ist bis spätestens 2020 mit künstlichen Kugelfängen auszurüsten, um bei späteren Sanierungen Bundesbeiträge nicht zu verwirken.
Interpellation betreffend Medienmitteilung der Sozialbehörde
Gemeinderat Felix Böni hat am 21. Juli 2016 eine Interpellation betreffend die Medienmitteilung der Sozialbehörde vom 18. Juli 2016 mit dem Titel „Sozialbehörde setzt sich für wirkungsvollere Instrumente ein“ eingereicht. Der Stadtrat hat die Interpellation fristgerecht beantwortet.
Einbürgerung
Der Stadtrat hat einem Einbürgerungsantrag eines italienischen Staatsangehörigen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail