Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Benennung Privatstrasse in Sonnenweg
Der private Verbindungsweg zwischen der Solistrasse und dem Frohburgweg befindet sich im Miteigentum der anstossenden Grundstücke. Die Privatstrasse hat keinen Namen. Das kann bei einem Unfall oder auch bei Bauvorhaben eine klare Lokalisierung erschweren. Nach Anhörung der Anstösser hat der Stadtrat beschlossen, diese Verbindung als „Sonnenweg“ zu bezeichnen.
Aktualisierung Genereller Entwässerungsplan (GEP): Kreditbewilligung und Vergabe Ingenieurarbeiten
Die kantonale Gewässerschutzgesetzgebung verpflichtet die Gemeinden, einen Generellen Entwässerungsplan (GEP) zu erstellen bzw. zu aktualisieren. Im GEP sind die Kanalisationen, die Regenwasserentlastungen sowie die zentralen Abwasserreinigungsanlagen (ARA) festgehalten. Der GEP soll einen koordinierten Ausbau der öffentlichen Kanalisation und deren Werterhaltung sicherstellen.
Der GEP der Stadt Bülach wurde im Jahr 2004 festgesetzt; die Daten stammen aus dem Jahr 2000. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und neuer Vorschriften ist er zu aktualisieren. Basierend auf dem vom kantonalen Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) genehmigten Pflichtenheft für die Aktualisierung des GEP hat der Stadtrat die Gossweiler Ingenieure AG mit den notwendigen Arbeiten beauftragt. Er hat dafür einen Kredit von 220 000 Franken bewilligt. In einem ersten Schritt wird eine Submission für ein flächendeckendes Spülen der Leitungen und Kanal-TV-Aufnahmen durchgeführt. Die Spülarbeiten und TV-Aufnahmen erfolgen über einen Zeitraum von vier Jahren. Das bedeutet, dass der Stadtrat den aktualisierten GEP im Jahr 2021 festsetzen kann.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail