Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Kreditabrechnungen

  • Ersatz Kommunalfahrzeug
    Im April 2015 bewilligte der Stadtrat einen Kredit von 101 000 Franken für den Ersatz eines Fahrzeugs der Werkbetriebe und für das Anschaffen eines zusätzlichen allradgetriebenen Personenwagens. Die Fahrzeuge wurden im Herbst 2015 geliefert und in Betrieb genommen. Der Stadtrat hat nun die Kreditabrechnung mit Kosten von 101 000 Franken genehmigt.

  • Liegenschaft Marktgasse 28
    Der Stadtrat genehmigte im November 2014 für das Umnutzen der ehemaligen Hauswart-Wohnung zu Büroräumen einen Kredit von 52 000 Franken. Die Kreditabrechnung schliesst mit Aufwendungen von 42 000 Franken ab. Die Minderkosten von 10 000 Franken sind primär auf die ICT-Kosten zurückzuführen, welche tiefer als budgetiert ausfielen. Zudem wurden die Umzugs- und Reinigungsarbeiten vom Arbeits- und Integrationsprogramm Reissverschluss kostengünstig ausgeführt.

Stadtbibliothek, Anpassen der Leistungsvereinbarung

Eine Überprüfung der Strukturen der Stadtbibliothek durch die Trägerin, die Lesegesellschaft, hat ergeben, dass die Rolle und Zusammensetzung der Bibliothekskommission angepasst werden sollten. Als Folge wurde die Geschäftsordnung in Zusammenarbeit mit der Stadt Bülach überarbeitet. Die Stadt Bülach, welche in der Kommission aktuell durch den Leiter Kultur, Pascal Sidler, vertreten ist, zieht sich im Zuge der Neustrukturierung aus der Kommission zurück. Da der Leistungsauftrag der Stadtbibliothek in der Leistungsvereinbarung klar festgehalten ist, ist eine Einsitznahme durch die Stadt Bülach in die Kommission nicht mehr nötig. Damit entspricht die Rolle, welche die Stadt Bülach einnimmt, derjenigen bei anderen Institutionen, bei welchen eine Leistungsvereinbarung besteht.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail