Aus den Verhandlungen des Stadtrats
Teilrevision 2015 Kommunaler Richtplan „Öffentliche Bauten und Anlagen“,
Antrag und Weisung an den Gemeinderat
Die Stimmberechtigten haben am 28. September 2014 den Standortentscheid für ein Zentrales Verwaltungsgebäude (ZVG) gefällt. Dieses soll auf städtischem Grund an der Allmend-/ Schwimmbadstrasse zwischen Stadthalle und Feuerwehrgebäude (Zone für öffentliche Bauten) realisiert werden. Dort, wo bislang Tennis gespielt wurde. Um hierzu die planungs- und baurechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, muss der geltende kommunale Teil-Richtplan „Öffentliche Bauten und Anlagen“ revidiert werden. Denn dieser sieht aktuell vor, dass der Projektstandort für Erholung und Sport genutzt wird. Der Planeintrag soll konsequenterweise auf „Verwaltungsgebäude“ geändert werden. Gleichzeitig werden innerhalb des Planperimeters auch die weiteren bisherigen Festlegungen aktualisiert. Das Festsetzen von richt- und nutzungsplanerischen Änderungen fällt in die Zuständigkeit des Gemeinderats. Der Festsetzungsbeschluss ist abschliessend durch die Baudirektion Kanton Zürich zu genehmigen.
Antrag und Weisung an den Gemeinderat pdf 139 KB
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat zwei Einbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen behandelt. Er hat beiden Gesuchen unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Die Gesuchsstellenden stammen aus Deutschland, Italien und Polen. Ein Gesuch kann von mehreren Familienmitgliedern, auch mit unterschiedlicher Nationalität, gestellt werden.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
E-Mail