Aufwandüberschuss im Voranschlag 2011
Die Stadt Bülach prognostiziert für das kommende Jahr einen Aufwandüberschuss von vier Millionen Franken. Einem ausgeglichenen Budget standen verschiedene Faktoren im Wege. So dürfte sich der Einfluss der Finanz- und Wirtschaftskrise oder die anstehende Revision des Steuertarifes negativ im Voranschlag 2011 niederschlagen. Erfreulich ist, dass ein allfälliges Defizit problemlos über das hohe Eigenkapital finanziert werden kann.
Die Finanzlage der Stadt Bülach hat sich in den letzten Jahren stetig stabilisiert. Das Eigenkapital hat einen Höchststand von über 70 Millionen Franken erreicht, während sich die Fremdverschuldung bei rund 55 Millionen eingependelt hat. Dennoch ist die Infrastruktur der Stadt Bülach intakt und der Service public einwandfrei. Für die kommenden zwei Jahre ist indes mit Rückschlägen zu rechnen. Der Steuerkraftausgleich hat 2009 den Höhepunkt überschritten: Für das Jahr 2010 fliesst Bülach ein Ausgleich von lediglich 5,7 Millionen Franken zu, fast 8 Millionen weniger als im Jahr zuvor. Auch der Zuschuss für das Jahr 2011 dürfte die 6-Millionengrenze nur knapp übertreffen. Andererseits fallen die negativen Auswirkungen der Finanzkrise allgemein geringer aus, als erwartet, so dass ab 2012 mit einem Aufschwung gerechnet werden darf.
Die Steuererträge der Natürlichen Personen werden im nächsten Jahr ungefähr jenen des Jahres 2010 entsprechen. Die „Steuererträge aus früheren Jahren“ stagnieren auf tieferem Niveau; für die Budgetierung gehen wir vom Durchschnitt der letzten drei Jahre aus. Die Neuordnung der Pflegefinanzierung per 1. Januar 2011 hat auf das Budget keinen Einfluss, da die Kostenbeteiligungen noch nicht geregelt sind. Der Lohnaufwand der städtischen Angestellten wird auf der Basis der Löhne vom Juli 2010 plus 2% budgetiert. Nettoinvestitionen sind im Budget mit 13,8 Millionen Franken veranschlagt. Um den ausgeglichenen Finanzhaushalt auch mittelfristig zu stabilisieren, sind sparsames Haushalten und eine weiterhin straffe finanzielle Führung wichtig.
Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail