Ansprache des Stadtpräsidenten anlässlich der Entgegennahme der Volksinitiative "Stadthaus Sechtbach"
Ich nehme diese Initiative gerne entgegen. Denn die Resultate der Ende 2012 durchgeführten Bevölkerungs- und Unternehmensbefragung zeigen, dass sich eine Mehrheit für ein zentrales Verwaltungsgebäude ausspricht. Es besteht also ein öffentliches Bedürfnis.
Der Stadtrat spricht nicht von einem zentralen Verwaltungsgebäude (ZVG), sondern von einem Regionalen Dienstleistungszentrum 2022+. Um allfällige Missverständisse gleich im Keim zu ersticken: Die Zahl 2022 steht nicht für den Baubeginn. Sie steht für die Weitsichtigkeit und das erklärte Ziel, in einem Dienstleistungszentrum für die Stadt Bülach und die Region über das Jahr 2022 hinaus genügend Platz für die Erbringung regionaler Aufgaben zu haben. Das ist auch der Grund, weshalb der Stadtrat einen Gegenvorschlag zur Initiative unterbreiten wird.
Der Stadtrat bevorzugt den Standort in der Herti. Dies mit folgenden Argumenten:
- Raumbedürfnisse nicht nur von heute, sondern auf lange Sicht sichern.
- Stadtentwicklung aktiv mitgestalten.
- Bülach als Zentrum fördern.
Walter Bosshard
Stadtpräsident