Anlaufstelle 60plus berät neu auch BachenbülacherInnen

Das Schaffen der Anlaufstelle 60plus ist eine der kurzfristigen Massnahmen aus dem Alterskonzept 2009 der Stadt Bülach. Die zweijährige Projektphase wird Ende 2012 abgeschlossen. Seit anfangs 2012 berät die Anlaufstelle 60plus auch die Einwohnenden von Bachenbülach und deren Angehörige. Die Gemeinden Bachenbülach und Bülach haben eine entsprechende Leistungsvereinbarung abgeschlossen.

Die Anlaufstelle 60plus wird von der Pro Senectute im Auftrag der Stadt Bülach betrieben. Die Stelleninhaberin, Simone Ungricht, berät seit anfangs Jahr im Umfang von 10 Stellenprozenten die Bevölkerung von Bachenbülach zu den Themen rund um das Alter, koordiniert die Freiwilligenarbeit und leistet Vernetzungs- und Vermittlungsarbeiten. Der Stellenumfang der Anlaufstelle 60plus wurde um 10 Stellenprozente auf 80 Stellenprozente aufgestockt. Die Gemeinde Bachenbülach beteiligt sich anteilmässig an den Kosten für den Betrieb der Anlaufstelle 60plus.

Die Stadt Bülach hat die mit der Pro Senectute bestehende Leistungsvereinbarung entsprechend angepasst. Im Sommer 2012 wird das Projekt ausgewertet. Aufgrund der Erkenntnisse werden die Verantwortlichen dem Stadt- und Gemeinderat einen entsprechenden Antrag unterbreiten.

Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail