Konzert: Mozarts (Wahl)verwandte
icon-calendar Samstag, 23. September 2023
icon-clock 19:30 - 20:30
icon-location Flügelsaal Musik Hug, Schützenmattstrasse 16 In Google Maps öffnen.
In den beiden Herbstkonzerten bringt das Kammerorchester Bülach nicht nur ein Hauptwerk Mozarts zu Gehör, sondern bietet auch die Möglichkeit, eine intimere Facette des Komponisten wieder aufleben zu lassen.
Im Pantheon der Klavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart steht das Konzert für zwei Klaviere Nr. 10 in Es-Dur KV 365. Zurück aus Mannheim und Paris, voller komplexer und ambivalenter Eindrücke aus dieser unvergesslichen
Initiationsreise, auf der er seine Mutter sterben sah, komponierte Mozart dieses Konzert für sich und seine Schwester. An der Freiheit des Schreibens und der Komplexität der Solopartien ist spürbar, dass es sich nicht um eine Auftragsarbeit handelt. Mozarts Konzerttourneen sind legendär. Auf Reisen lernte er einige seiner Freunde und sogar seine zukünftige Familie kennen. Mozart begegnete Giovanni Paisiello in Bologna, als er noch sehr jung war. Der neapolitanische Komponist vergass ihn nicht und besuchte ihn später in Österreich. Ihre Freundschaft wurde von gegenseitiger Hochachtung und gemeinsamen Bekannten genährt. Auch mit Frauen schloss Mozart auf dem Weg Bekanntschaft. Die Weber-Schwestern nahmen in Mozarts Leben einen besonders wichtigen Platz ein. Zunächst verliebte er sich während seines Aufenthalts in Mannheim in Aloysia. Später traf er die Schwestern in Wien wieder und wohnte sogar bei der Familie. Für die älteste Tochter, Josepha, schrieb er die Rolle der Königin der Nacht, für Aloysia zahlreiche Arien und Constanze, die letzte Tochter, heiratete er schliesslich. Carl Maria von Weber war der Cousin dieser drei Schwestern.
Programm
Giovanni Paisiello (1740-1816)
- Sinfonia funebre für den Papst Pius VI
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
- Konzert für zwei Klaviere in Es-Dur KV 365
I. Allegro
II. Andante
III. Rondo, Allegro
Carl Maria von Weber (1786-1826)
- Cavatina aus der Oper Euryanthe
Bearbeitung für Orchester A.-C. Gross - aus der Sinfonie Nr. 1 Op. 19 in C-Dur
II. Andante
III. Scherzo
Kollekte, Empfehlung Fr. 25.- pro Person. Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Deckung der Kosten!
Anmeldung mit Anzahl Personen & E-Mail an sandro.peduzzi@musikhug.ch
www.kammerorchester-buelach.ch
Vorverkauf
Kollekte am Ende des Konzerts (bar oder Twint), Empfehlung 25.- pro Person